Der Seljalandsfoss liegt in unmittelbarer Nähe zur Ringstraße. Deshalb und auch wegen der beeindruckenden natürlichen Gegebenheiten ist er einer der bekanntesten und meistbesuchten Wasserfälle Islands.
Der Seljalandsfoss als auch der Saudafoss, sind Teil des Flusses Seljalandsá. Dieser entspringt unterhalb des Gletschers beim Eyjafjallajökull.
Die Kaskade des Wasserfalls ist relativ schmal, stürzt aber von einer hohen Klippe (ca. 60 Meter hoch) in die Tiefe. Es ist möglich, den Wasserfall von hinten zu betrachten. Ein kleiner schmaler Weg führt um den Wasserfall herum. Allerdings muss man sich im Klaren sein, dass man durch den der ständigen Wassernebel des Seljalandsfoss nass wird, auch der Weg und die Felsen der Höhle werden rutschig.
Dieses Panorama von Stuttgart wurde vom Mönchberg, oberhalb von S-Untertürkheim am 01. März 2021, zwischen 18:47 Uhr und 18:52 Uhr – also innerhalb einer Zeitspanne von 5 Minuten aufgenommen.
Dieses Bild besteht aus insgesamt 66 Aufnahmen. es wurden 3 horizontale Reihen á 22 Bilder fotografiert.
Verwendet wurde eine DSLR Nikon D850 (47,5 MP) mit dem Nikkor 70-200 (f2,8) bei 105 mm. Die Steuerung der Kamera übernahm der Pine-Controller, zusammen mit der Motoreinheit von Black-Forest-Motion.
Das Bild hat eine Größe von 85.003 x 15.246 Pixel. Ein Ausdruck mit einer Auflösung von 300 DPI wäre ca, 7,20 Meter lang und 1,30 Meter hoch.
Für dieses Zeitraffervideo wurden 7.933 Einzelaufnahmen (brutto) mit einer Nikon D850 aufgenommen. Alle Aufnahmen wurden im RAW-Format aufgenommen und anschließend in Lightroom entwickelt. Mit der Software LRTimelapse wurden die Bilder angepasst.
Dieses 360°-Panorama wurde über einen Zeitraum von 45 Minuten von der Spielburg in Göppingen Hohenstaufen aufgenommen. Es zeigt einen Sonnenuntergang, der in einer Zeitraffer-Aufnahmetechnik (Timelaps) zusammengestellt wurde.
Der Max-Eyth-See in Stuttgart liegt direkt am Neckarufer unterhalb von Weinbergen zwischen Mühlhausen und Hofen. Er dienst den Stuttgartern in den Sommermonaten als Naherholungsgebiet, gleichzeitig ist das Gelände rund um den See ein Naturschutzgebiet. Gespeist wird der Max-Eyth-See hauptsächlich durch das Neckarwasser, weshalb er in den heißen Sommermonaten ständig vom Umkippen bedroht ist.
Das Nordkap liegt in der Finnmark, dem nördlichsten Bezirk Norwegens.
Entgegen der weit verbreiteten Auffassung und den Behauptungen der Tourismusbranche ist das Nordkap nicht der nördlichste Punkt Europas:
Das Nordkap befindet sich nicht auf dem Festland, sondern auf einer diesem vorgelagerten Insel. Der nördlichste Punkt des Festlandes ist die Landzunge Kinnarodden (71° 08′ 01″ nördlicher Breite) auf der Halbinsel Nordkinn.
Auch auf der Insel Magerøya, auf der auch das Nordkap liegt, befindet sich auf 71° 11′ 08″ nördlicher Breite ein noch 1400 Meter weiter nördlich gelegener Punkt, nämlich die westlich benachbarte Landzunge Knivskjellodden.
Auch unter den Inseln, die zu Europa zählen, gibt es diverse, die sich nördlich des Nordkaps befinden. Diejenigen des Spitzbergen-Archipels und die des Franz-Josef-Lands mit Kap Fligely sind die nördlichsten.
Diese Aufnahme entstand am 31. Mai 2015 um 23:15 Uhr.
zylindrisches 360°-Panorama von Paris in hoher Auflösung – aufgenommen vom Eiffelturm
Dieses Panorama wurde von der obersten Aussichtsplattform des Eiffelturms aus einer Höhe von ca. 277 m aufgenommen.
An diesem Tag reichte die Fernsicht weit über Paris hinaus.
Das Panorama hat eine Auflösung von 31.238 Pixel x 7.000 Pixel (Ausgabegröße von über 2,65 Metern bei 300 DPI).
360 °-panoramain high resolutionfromParis–takenfrom the Eiffel Tower
Thispanorama was takenfrom the topobservation deckof the Eiffel Towerfrom a height of277m. On this day, the sight was very clear und you could see very far. ThePanoramahas a resolution of31,238pixelsx7,000pixels(issue sizeof over2.65 metersat 300dpi).